Wie jedes Jahr wird auch 2017 eine (Alt-)Kleidersammlung für die Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel durchgeführt.
Dabei gibt es einige Regeln:
Bitte nur gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Federbetten und paarweise gebündelte Schuhe in den Kleidersack geben.
Nicht hinein gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Für Ihre Unterstützung danken Ihnen: die v. Bodelschwinghschen
Stiftungen Bethel sowie die Prot. Kirchengem. Hornbach-Brenschelbach
In Brenschelbach:
Abgabestelle: Ev. Kirche, Glockengasse (s. Hinweisschild)
Abgabezeitraum: 13. und 14. Oktober
In Hornbach, Mauschbach und Dietrichingen:
Abgabestellen:
- Hornbach: Prot. Kindergarten, Talstr. 32 (während der Öffnungszeiten), und bei Fam. Elisabeth Platz, Zinselstr. 22 (im Hof –siehe Hinweisschilder)
- Mauschbach: Fam. Walter Weber (Radio), Schulstraße 1
- Dietrichingen: Fam. Ilona Seegmüller, Hauptstr. 29
Abgabezeitraum: 10. – 16. Oktober
In Althornbach:
Abgabestelle: Klaus-Dieter Ziemerle (Allianz), Luitpoldstr. 1, (Säcke in die Garage stellen – siehe Hinweisschild)
Abgabezeitraum: 10. – 16. Oktober


Wir freuen uns, wenn Sie kommen und mit uns zusammen Gott dafür danken, dass er uns in Deutschland trotz fast ungebremster Klimaerwärmung und vor sich hin-eiernder Weltlage noch einmal mit seinem Segen hat davonkommen lassen: Auch wenn manches vielleicht nicht ganz so gut gedieh wie in früheren Jahren, können sich nicht nur die Zucchini sehen lassen. Auch der 2017er Wein-Jahrgang soll vortrefflich werden.

.
