30. Oktober 2021, 19 Uhr, in der Klosterkirche Hornbach
Klicken Sie auf das untere Bild, wenn Sie den Konzert direkt auf YouTube ansehen wollen.
Die Wiedergabe startet genau zum Konzertbeginn.
Sylviane Calcagno (Klavier)
spielt Werke von
Xaver Scharwenka (1850-1924), Sergej Bortkiewicz (1877-1952), Mel Bonis (1858-1937), Fanny Hensel Mendelssohn (1805-1847) und Sylviane Calcagno
Veranstalter: Protestantische Kirchengemeinde Hornbach-Brenschelbach in Kooperation mit dem Hotel Kloster Hornbach Der Eintritt zu den Konzertreihen ist kostenlos. Wegen der Corona-Bedingungen wird um Anmeldung gebeten (unter 06338-993040 oder unter pfarramt@evk-hornbach.de). Es gilt die 3G-Regel. Bitte bringen Sie auch einen Zettel mit Name, Anschrift und Telefonnummer mit! Prot. Kirchengemeinde IBAN: DE66 5425 0010 0075 0302 96, BIC: MALADE51SWP. Verwendungszweck: Jugend Hornbach
… ist ein kurzweiliger und spannender Podcast der „Pfarrerstöchter“ zur Bibel, genauer: Zum mittleren Teil des Buches der Richter, das vor allem den ersten König der Israeliten, Abimelech beleuchtet.
Wer gut unterhalten, dabei biblisch gebildet werden möchte, dem sei dieses einstündige Hörvergnügen mit zahlreichen Aha-Momenten wärmstens empfohlen:
Die beiden Pfarrerstöchter Sabine Rückert und Johanna Haberer haben es sich zur Aufgabe gestellt, die ganze Bibel abschnittweise zu besprechen, die Highlights zu verlesen und auch in die Tiefe gehend zu verstehen.
Die komplette Serie gibt es
bei Zeit Online hier:
… und bei Spotify (frei) hier:
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.