Und wieder eine neue Interpretation des Liedes
I won’t dance.
Heute kann man es knistern hören, wenn Jane Monheit und Michael Buble viel Spaß haben – nicht zu tanzen.
Prot. Kirchengemeinden Hornbach-Brenschelbach und Althornbach
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Und wieder eine neue Interpretation des Liedes
I won’t dance.
Heute kann man es knistern hören, wenn Jane Monheit und Michael Buble viel Spaß haben – nicht zu tanzen.
Und wieder eine neue Interpretation des Liedes
I won’t dance.
Während Fred Astaire in den 30er Jahren hart blieb und tatsächlich nicht mit Ginger Rogers tanzte, bekam Marge Champion im Jahr 1950 wesentlich größere Probleme, ihrem Mann Gower zu widerstehen!
Nein, einen Hornbacher Adventskalender gibt es dieses Jahr nicht, aber an jedem Adventssonntag ein wenig unbeschwerte Unterhaltung – und wie der Adventskranz und das brennende Licht sich an jedem Advent wiederholen, so können Sie an allen Sonntagen das gleiche Lied hören – aber in vier verschiedenen Interpretationen.
Das Lied ist kein Weihnachtslied und auch kein Kirchenlied. Es heißt:
I won’t dance. (Ich werde nicht (mit dir) tanzen.)
Heute können Sie das Original des Liedes aus dem Jahr 1936 sehen und hören, wenn sie unten aufklicken: Eine berühmte Filmszene mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
In Hornbach findet am Buß- und Bettag kein Gottesdienst statt.
Mit der Fahrgemeinschaft nach Bottenbach ab Parkplatz Klosterkirche, 17:30 Uhr:
Bitte vorher anmelden im Pfarramt:
06338-993040
Pfr. Seel ist mit vielen Jugendlichen und Helfern unterwegs.
Und daheim in Hornbach? Wer macht da was?
Samstag, 20. Mai 2023 – 19 Uhr:
„Wenn der Vater mit dem Sohne…“
E-Bass und E-Gitarre
Spielfreude pur auf 10 Saiten
Am 20. Mai kommt der deutsche Gitarrist, Komponist, Buchautor und Dozent Ro Gebhardt nach Hornbach und dabei wird es familiär. Sein Partner am Bass ist nämlich sein Sohn. Dem gerade 16 gewordenen Alec Gebhardt wurde im September 2022 als bisher jüngstem Träger der Kulturpreis der Stadt Neunkirchen verliehen.
Der international renommierte Gitarrist, der sonst eher bekannt ist durch seine Groß-Projekte in Richtung Big-Band-Sound, Jazz, Funk & Latin mit und ohne Gesang, kommt also diesmal mit Gitarre, Bass und ganz viel Spielfreude! Die Gebhardts nehmen dabei Literatur aus Jazz, Pop, Blues, Funk, Klassik, Brasil und Tango aus verschiedenen Epochen unter die Lupe und benutzen sie als Improvisationsgrundlage. Und natürlich auch ein paar Songs aus eigener Feder von der aktuellen, beim SR produzierten CD „Blue Music For A Blue Planet“ dürfen nicht fehlen.
Als Musiker der mittlerweile erfolgreich auf Bühnen wie dem Blue Note / New York, beim Central Park Jazzfest NYC, dem Duc de Lombard in Paris, dem Aquarium in Warschau oder dem A-Trane in Berlin gestanden hat und der als Gastdozent an Hochschulen und Universitäten wie z.B. dem Harbor Conservatory for the Performing Arts in New York, Mainz, Köln oder Malta geladen wurde, ist Ro einer der gefragten Musikern Deutschlands und Europas. Seinem Fachbuch „Jazz-Alphabet“ wurde der deutsche Musikeditionspreis zuteil. Er ist 2-facher Stipendienpreisträger am Berklee-College of Music / Boston und studierte Komposition an der Hochschule Köln.
Ro Gebhardt, Gitarrist, Komponist, Buchautor und Dozent,
Alec Gebhardt, Bassist (16 Jahre alt),
Die Presse:
——————
Veranstalterin: Protestantische Kirchengemeinde Hornbach-Brenschelbach
Der Eintritt ist kostenlos. Spenden sind erwünscht.
Prot. Kirchengemeinde IBAN: DE66 5425 0010 0075 0302 96, BIC: MALADE51SWP.
Verwendungszweck: Evangelische Jugend Hornbach.
—
Pfarrer Daniel Seel Im Klosterbezirk 9 66500 Hornbach Tel.: +49 6338 993040 Mob.: +49 172 7945315 www.evk-hornbach.de