Prot. Kirchengemeinden Hornbach-Brenschelbach und Althornbach

Losungsandacht für Montag, 30.03.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.
Text und Sprecherin: Vikarin Alessa Holighaus, Zweibrücken
Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.
Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.
Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Civitatem sed futuram inquirimus

Liebe Gemeinde,

zum Predigttext für diesen Sonntag habe ich 2013 ein Orchesterstück geschrieben, das ich mit euch teilen möchte.

(Vorsicht: Neue Musik! Aber keine Angst: so schlimm ist es gar nicht… Eher ein meditatives Stück, für das man sich eine Viertelstunde Zeit und Ruhe nehmen und sich dabei konzentrieren muss, wenn man es angemessen hören möchte.)

Seid gesegnet!
Von Euerm Pfarrer Daniel Seel

Informationen zur Komposition:

http://www.verlag-neue-musik.de/verlag/product_info.php?info=p2197_–civitatem-sed-futuram-inquirimus.html

 

Losungsandacht für Sonntag, 29.03.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.
Text und Sprecher: Pfarrer Daniel Seel
Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.
Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.
Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Losungsandacht für Samstag, 28.03.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.
Text und Sprecher: Pfarrer Christian Günther
Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.
Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.
Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Noch mehr Ideen für die Isolationszeit

Telefonandachten und Online-Gottesdienste

Der heißeste Tipp für heute kommt aus unserer Nachbarkirchengemeinde Großsteinhausen: Dort kann man sich täglich eine neue Andacht anhören – nicht am Computer, sondern am Telefon unter der Nummer

06339-341

Wer daneben noch weitere Gottesdienste erleben will, wird vielleicht auf der Seite Glaube@Familie oder bei Digital Church fündig, wobei dort eher katholische Gottesdienstangebote als Video online gestellt werden. Und dann gibt es natürlich das ökumenische, von der Landeskirche empfohlene, auch in Hornbach von den Glocken eingeläutete Abendgebet, bei dem man eine Kerze ins Fenster stellen könnte.

Außerdem gibt es Ideen, mit Kindern Andachten zu feiern und zu singen, zB hier.

Und Lieder zum Lernen und Mitsingen: ZB

Sachen bauen und basteln

Wem der Sinn nicht so nach Andachten und Beten steht, sondern wer etwas Interessantes (oder Verrücktes) gestalten will, könnte auf der Seite mit Do-it-yourself-Ideen für die Corona-Zeit fündig werden.

Und wer etwas ganz nützliches machen will – Nähfähigkeiten und eine vorhandene Nähmaschine vorausgesetzt -, kann aus alten Stoffresten funktionstüchtige Schutzmasken herstellen und den Institutionen zur Verfügung stellen, die sie brauchen. Wie das alles funktioniert, erfährt man auf der Webseite von maskmaker.de.

Und für alle, die Englisch können und ganz hoch hinauswollen: Die Welt von oben aus der Perspektive der Europäischen Weltraumagentur bzw. der Erdumlaufbahn, mit Nachrichten über die neusten Satellitenstarts, aber auch über Neuigkeiten, wie die Corona-Pandemie die Luftqualität in ganz Europa verbessert: esa.int

 

Losungsandacht für Freitag, 27.03.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.
Text und Sprecher: Pfarrer Daniel Seel
Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.
Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.
Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!