Prot. Kirchengemeinden Hornbach-Brenschelbach und Althornbach

Papst steht vor der gleichen Entscheidung wie wir

Diese fast schon lustige Entdeckung machte ich gerade, als ich eine Meldung des Kölner Domradios las:

Papst-Frühmesse erweist sich als Quotenrenner – Franziskus beschert TV-Sendern Rekord-Marktanteile

Wegen des Gottesdienstverbotes aufgrund der Covid-19-Pandemie entschloss man sich im Vatikan, die 7-Uhr-Frühmessen, die der Papst in der Kapelle des Tagungshauses Santa Marta täglich hält (in dem er seit seiner Wahl immer noch logiert, statt in seine feudale Palastwohnung umzuziehen), per Livestream auf Facebook, You Tube und in die katholischen Nischen-Fernsehsender zu übertragen, so dass wenigstens über den Flimmerkasten Messen als Wortgottesdienste mitgefeiert werden können.

(Frühmesse von heute morgen)

Die schlichten 50-Minuten-Gottesdienste (für pfälzisch-evangelische Verhältnisse sind 50-minütige Gottesdienste natürlich nicht schlicht, aber bei den Katholiken eher schon) wurden anfangs kaum wahrgenommen, aber je länger und tödlicher die Corona-Krise in Italien dauerte, desto mehr Leute erinnerten sich daran, dass Feiern und Mitbeten schon früh am Morgen etwas Tröstliches für den ganzen Tag bringen kann. Die Zugriffs- und Zuschauerzahlen nahmen so sehr zu, dass der italienische Fernsehsender Rai 1 die Messen Ende März live ins Programm aufnahm.
Das war der Durchbruch. Bis zu 1,2 Millionen Italiener schalten täglich ein, Rai 1 steigerte seinen Marktanteil im Morgen-Fernsehen auf über 30%, und die italienische Union der Atheisten und rationalistischen Agnostiker (UAAR) protestierten in einer Presseerklärung gegen die Ausstrahlung. Reiche es nicht, dass man in seiner Jugendzeit vom Religionsunterricht gequält worden sei, sondern jetzt belästigten einen auch noch die Papstmessen um sieben Uhr morgens?

Der Sender Rai 1 signalisierte, dass er auch in Zukunft die päpstlichen Trostworte ausstrahlen würde – solange die Einschaltquoten nicht wieder sinken, versteht sich.

Aber was macht der Papst? Ab 18. Mai sind in Italien wieder Messbesuche mit Publikum erlaubt. Mutet es sich der alte Mann zu, in Zukunft zweigleisig zu fahren?

Wir stehen im Grunde genommen vor dem gleichen Problem:
Unsere Losungsandachten und auch die Streaming- und Livegottesdienste werden gut angenommen (auch wenn wir bisher noch nicht ganz auf 1,2 Millionen Zugriffe gekommen sind) – aber ihre Produktionen sind schon aufwändig. Was, wenn das bisherige Tagesgeschäft wieder in voller Wucht anläuft, wenn ab Mitte Mai wieder Gottesdienste in der Kirche gefeiert werden … sollen wir dann die Andachten einstellen?

Was denken Sie?

Loading poll ...
Möchten Sie, dass wir auch in den kommenden Monaten tägliche Losungsandachten hier auf der Webseite veröffentlichen?

 

Losungsandacht für Samstag, 09.05.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.

Text und Sprecher: Pfarrer Klaus Hoffmann, Zweibrücken

Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.

Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.

Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Losungsandacht für Freitag, 08.05.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.

Text und Sprecher: Pfarrer Daniel Seel, Hornbach

Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.

Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.

Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Fallschirmspringer-Aktion verhindert Autogottesdienst an Kantate!

Wie wir soeben erfuhren, wurde der für Sonntag, 11 Uhr, am Flughafen Zweibrücken geplante Auto-Gottesdienst kurzfristig abgesagt, weil auf dem Gelände Fallschirmspringer landen.

Was bedeutet das für uns?

Wir werden keinen verkürzten Gottesdienst ins Netz stellen, sondern wie am vergangenen Sonntag Jubilate einen ausführlichen

Zoom-Online-Gottesdienst als YouTube-Live-Event
am 10.5.2020 um 10 Uhr

feiern, den man auch auf dieser Website mitverfolgen kann!
Pfr. Daniel Seel übernimmt die Liturgie, Pfr. Günther die Predigt.
Wie immer gibt es viele musikalische Mitwirkende, und an Gesprächsstoff wird es auch nicht fehlen!

Wer am Gottesdienst-Online-Meeting teilnehmen möchte, kann sich beim Pfarramt melden und eine Einladung beantragen. Einfach unten auf den Button klicken!

(Wenn man auf den obigen Button klickt, wird eine Email erzeugt,
die man noch unterschreiben muss. Danach kann man sie absenden.)

Losungsandacht für Donnerstag, 07.05.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.

Text und Sprecherin: Vikarin Alessa Holighaus, Zweibrücken

Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.

Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.

Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Losungsandacht für Mittwoch, 06.05.2020

Für die Zeit, in der wir alle wegen der Epidemie in Isolation festsitzen, stellen wir täglich eine 5-Minuten-Losungs-Andacht ins Netz.

Text und Sprecher: Pfarrer Günter Sifft, Zweibrücken

Die Ansprache zum Nachlesen kann man hier herunterladen.

Nachdem man auf oben auf die Überschrift des heutigen Andachtsbeitrages klickt, wird dieser in einer eigenen Ansicht geöffnet, und man kann den Podcast unterhalb des Beitrages kommentieren.

Wir freuen uns über Rückmeldung(en)!

Gottesdienst(e) am Sonntag Kantate, dem 10. Mai

Da der Normalzustand in dieser Corona-Krise noch lange auf sich warten lassen wird, werden wir auch in den Kirchen keine normale Gottesdienst „wie früher“ erleben. Darum ist der kommende Sonntag nach wie vor von Online-Events und anderen, kreativen Improvisationen geprägt.

Der Autogottesdienst!

Der Hammer-Event wird nicht weit von Hornbach, nämlich oben am Flughafen steigen: Ein Gottesdienst wie Autokino, nur ohne Kino: Er wird übertragen per Autoradio, aber ganz in Natura gehalten, und man kann Pfr. Strickler und Pfrn Gundacker aus der eigenen Limousine heraus von ferne beim Zelebrieren und Predigen erleben.

Der Autogottesdienst beginnt um 11 Uhr an der Greenwich-Straße. Es dürfte genügend Platz vorhanden sein: Bis zu 700 Fahrzeuge können an der Feier teilnehmen.

Der Youtube-Prime-Onlinegottesdienst aus Hornbach

Wir in Hornbach wollen nicht in Konkurrenz zu unseren kreativen KollegInnen treten. Andererseits möchten wir nicht die Gemeindeglieder im Stich lassen, welche sich auf einen Gottesdienst freuen, den sie zuhause erleben können. Darum werden wir nicht wie am letzten Wochenende einen Zoom-Event veranstalten, sondern wir strahlen um 10 Uhr einen vorproduzierten, nicht ganz so langen Kantate-Gottesdienst live bei Youtube Premiere aus, so dass Interessierte danach noch zum Flughafen fahren können, um dort einen ganz anders gearteten Gottesdienst zu erleben.

Dh.: Wer möchte, kann ab 10 Uhr dabei sein, sich die Feier ansehen und anhören, mitsingen, aber auch im Live-Chat kommentieren. Denn einiges aus der Feier könnte für einigen Gesprächsstoff sorgen.

Außerdem…

weisen wir noch auf folgende Angebote hin:

Hör mal, wer da predigt

Dieser You Tube-Kanal enthält die Wohnzimmergottesdienste von Pfr. Milan Unbehend / Großbundenbach und Pfr. Sven Lotter / Rammelsbach, von denen wir bereits zwei auf dieser Seite zeigten, und noch einiges andere.

Online-Mitmachgottesdienste aus Ensheim und Umgebung

Pfr. Wolfgang Glitt, der sich schon an unseren Losungsandachten mit Beiträgen beteiligte, veröffentlicht auf seinem Youtube-Kanal immer mehr Online-Gottesdienstformate!

Angedacht

Radio-Andachten beim Regionalsender RPR2 (als Podcast).