Am Freitag, dem 5. März 2021 ist Weltgebetstag!

Am Freitag, dem 5. März 2021 um 18 Uhr ist Weltgebetstagsgottesdienst in der Klosterkirche Hornbach.
Diesmal stammt die Liturgie aus Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifik.
Der Gottesdienst wird auch online übertragen. Klicken Sie dazu unten auf die blaue Schaltfläche!

Mehr Information … (Bitte hier anklicken, um auszuklappen)

Herzliche Einladung für Frauen und Männer aller Konfessionen.

Wir haben uns entschlossen, die Feier unter den besonderen Bedingungen der Coronazeit trotzdem durchzuführen: Mit Abstand, medizinischer Maske und leider ungeheizter Kirche laden die katholische und evangelische Kirchengemeinde zusammen in die Ev. Kirche / Klosterkirche in Hornbach ein. Es gibt kein anschließendes Beisammensein. Wer den Gottesdienst nicht persönlich besuchen möchte, kann sich im Internet zuschalten, siehe unten der Button!

Die Liturgie wird in diesem Jahr etwas kürzer gehalten sein. Wir hoffen aber trotzdem, das der besondere Geist des Weltgebetstages bei uns Einzug hält mit den fröhlichen Liedern und den Bildern aus der Südsee von einer Insel, von der ich bisher gar nicht wusste, dass es sie gibt – und die es vielleicht in ein paar Jahren nicht mehr geben wird, weil durch die Klimaerwärmung und den Anstieg des Ozeans alles immer mehr überschwemmt wird. Das Besondere des Weltgebetstages, dass Christinnen auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit mit den gleichen Worten feiern und sich an Gott wenden, soll auch in diesem Jahr uns alle ermutigen. Ich lade Sie/Dich daher ganz persönlich ein.

Eine Anmeldung im Pfarramt für den Präsenzgottesdienst in der Klosterkirche ist hilfreich (06338/993040).

Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image

© (für die Bildquellen): Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.


Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Neulich, bei der Kaufland-Reklame…

war dieses Standbild zu sehen:

(
Foto: Th. Vieweg)

Was fällt Ihnen dazu ein?
Wenn Sie wollen, können Sie ihren Kommentar abgeben:

Scannen Sie mit ihrem Smartphone diesen QR-Code ein:

… oder klicken Sie auf den folgenden Link:

An Weihnachten zeigen wir das Ergebnis dieser Umfrage!

Presbyterwahl in Hornbach, Brenschelbach und Althornbach: Die Ergebnisse

Sie – bzw. ca. 50% der Wahlberechtigten haben gewählt (50% ist im landeskirchlichen Vergleich schon ein ziemlich gutes Engagement bei einer Presbyterwahl, auch wenn man zugeben muss, dass da noch viel Luft nach oben bleibt).

Diejenigen KandidatInnen, welche unten einen roten Balken neben ihrem Namen stehen haben, werden im kommenden Presbyterium (ab Januar 2021) stimmberechtigte Mitglieder sein.
Die unten mit den gelben Balken Gekennzeichneten werden Ersatzpresbyter und rücken, wenn sie an einer Presbytersitzung teilnehmen, automatisch (je nach Stimmenanzahl, siehe die Zahl auf den Balken) nach, wenn stimmberechtigte Mitglieder fehlen.

Das Wahlergebnis in Hornbach

Von 1039 Wahlberechtigten gaben 474 ihre Stimme ab. Dies sind 45,6% der Wählerstimmen. Es gaben nur 13 Erstwähler (26%) ihre Stimme ab. 22 Wählerstimmen waren ungültig.

Das Wahlergebnis in Brenschelbach

Von 242 Wahlberechtigten gaben 169 ihre Stimme ab. Dies sind sagenhafte 69,8% der Wählerstimmen! Es gaben 16 von 20 Erstwählern ihre Stimme ab. 20 Wählerstimmen waren ungültig.

 

Das Wahlergebnis in Althornbach

Von 359 Wahlberechtigten gaben 167 ihre Stimme ab. Dies sind 46,5% der Wählerstimmen. Es gaben nur 8 Erstwähler (34,8%) ihre Stimme ab. 10 Wählerstimmen waren ungültig.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Reformation weltweit – ZOOM-Gottesdienst am Reformationstag!

Bild: Protestanten weltweit (2010)
Protestanten weltweit (2010)

Am Samstag werden sich wohl etliche Leute bei Halloweenfeiern mit dem Coronavirus – dem echten Gruselfaktor unserer Zeit – anstecken. Wir dagegen feiern das 503. Reformationsjubiläum sicher und online! Und sind dazu über die ganze Welt hinweg vernetzt, mit Liveschaltungen nach Ghana und Beiträgen aus Korea und Berlin.

Der Gottesdienst findet statt am Samstag, dem 31.10. um 17 Uhr

Klicken Sie unten auf den Button, um sich zur Teilnahme anzumelden!
Das Pfarramt wird Ihnen zeitnah eine Mail mit dem Anmeldelink zusenden und einer Beschreibung, wie man per ZOOM teilnehmen kann!

Diesmal haben sich zwei Pfarreien mit ihren Kirchengemeinden (Winterbach und Hornbach) zusammengeschlossen, um in einer besonderen Weise Menschen über Grenzen hinweg zusammenzubringen.
Wir haben unsre Kontakte nach Ghana und Südkorea spielen lassen. Unter dem Motto: Verschieden und doch gleich – Reformation international fragen wir nach: Feiern protestantische Christen auch in fernen Ländern Reformation? Was bedeutet für sie Reformation? Wie sehen ihre Gottesdienste aus? Reformieren sie ihr Gemeindeleben in dieser Zeit von heute? Wie bringen sie das Evangelium unter die Leute? Gehen sie neue Wege?
Eine Liveschaltung nach Asien wird diesmal schwer, denn die Zeitverschiebung nach Seoul beträgt +7Std 17:00 MEZ bedeutet 24:00 in Südkorea. 
Ghana hat es da etwas besser 17:00 MEZ bedeutet -2Std in Accra also 15:00 Uhr. Auch für uns ist 17:00 Uhr eine ungewohnte Zeit für einen Gottesdienst, aber er wird spannend bunt und völlig anders.

Neue Homepage

Ab sofort ist die neue Homepage der

Prot. Kita Storchennest Althornbach

online unter folgenden Link erreichbar

https://kitaalthornbach.de

oder

unter Kita —> Kita Storchennest Althornbach

in unserem Menü oben

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized