Während die Seuche weiter um sich greift, verwandelt die Ausgangssperre Großstädte in Geisterstädte – zB Frankfurt.
Autor: Christian Günther
Mit Patrick zusammen webmastere ich diese Webseite.
Losungsandacht für Dienstag, 24.03.2020
Losungsandacht für Montag, 23.03.2020
Sonntagsgottesdienst aus dem Wohnzimmer des Pfarrhauses in Großbundenbach
mit den Pfarrern Milan Unbehend (Wiesbach, Großbundenbach) und Sven Lotta (Kuseler Land III)
Losungsandacht für Sonntag, 22.03.2020
9 positive Corona-Dinge
Was kann denn an der Pandemie positiv sein? Tiemo Wölken, Europa-Abgeordneter der SPD aus Osnabrück zählt im unten angezeigten Video 9 Dinge auf … wobei einige davon abhängen, dass wir selber mitmachen. – Also: Wer sich zuhause langweilt und sich nutzlos fühlt: Es gibt viel zu tun, auch in Hornbach: Wer zB helfen möchte, alte Menschen zu versorgen und den (telefonischen) Kontakt mit ihnen zu pflegen, kann sich im Pfarramt melden.
Und wer noch mehr und kreativere Ideen hat: Jetzt grad läuft der Hackathon WirVsVirus – eine Online-Ideenbörse mit massenweise neuen Ideen und Anstrengungen, den gemeinsamen Feind in die Knie zu zwingen!
In diesem Sinne: Kopf hoch, wenn das Wasser bis zum Hals steht. Oder, wie es der Apostel Paulus ausdrückt: Aber nicht nur das: Wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, eine Hoffnung, die uns nicht enttäuschen wird. (Röm 5,3ff)
Alle Präsenzveranstaltungen im April abgesagt!
Aufgrund einer Pandemie (Sie wissen schon, welcher) sind im April nicht nur alle kirchlichen, sondern überhaupt alle Veranstaltungen abgesagt, bei denen sich Menschen an einem bestimmten Ort versammeln, es besteht wegen akuter gesellschaftlicher Risiken auch Augsangsbeschränkung.
Die Kirchengemeinde bleibt aber nicht untätig. Wir werden in Kürze – dh noch vor Ostern – Online-Verantaltungen anbieten, an denen Sie (zB per Videokonferenzschaltung) teilnehmen können. Diese werden auf unserer Webseite im Veranstaltungskalender bekannt gegeben!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie die aktuellen Meldungen als RSS-Feeds.
Obacht: Das folgende funktioniert so nicht auf Mobilgeräten, sondern nur am Computer.
Um einen Feed zu abonnieren, klicken Sie im Menü rechts unter „Neueste Webseitenbeiträge als RSS-Feeds abonnieren“ oder hier auf RSS-Beiträge.
Damit hinterlassen Sie auf unserer Seite keine Spuren.
Zum Empfangen und Lesen der neuen Meldungen benötigen Sie einen RSS-Reader wie zB NewsBlur oder Feeder (als Browsererweiterung für Firefox bzw. für Chrome und Chromium)