Gottesdienst zu Pfingsten am 31.5.2020, 10 Uhr

Es geht wieder los … da die Kirche zu Pfingsten bis an die Abstandskontrollgrenze gefüllt sein wird, ist ein spontaner Besuch des You Tube Live Events empfehlenswert!

Klicken Sie unten auf den , wenn Sie den Gottesdienst live (oder als Aufzeichnung) direkt auf dieser Seite ansehen wollen.
Klicken Sie oben auf den Link, wenn Sie den Gottesdienst direkt bei You Tube mitverfolgen wollen. Dort kann man auch (live) Kommentare verfassen und mitdiskutieren.

Am Sonntag ist wieder Gottesdienst in der Klosterkirche und in der Matthiaskirche

Bis es wieder losgeht, dauert es noch …

Das Presbyterium hat am Mittwochabend beschlossen, dass wir ab Sonntag wieder Gottesdienste in unseren Kirchen feiern. Weitere Versanstaltungen und Gruppentreffen kommen wegen der Corona-Pandemie noch nicht in Frage. Auch bei den Gottesdiensten gibt es Kontrollen und Beschränkungen:

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung; die gekennzeichnet sind (ca 35 Plätze). Name und Anschrift von jedem Besucher/jeder Besucherin wird am Eingang erfasst. Desinfektionsmittel steht am Ein- und Ausgang bereit, bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen.

Wer sicher gehen möchte einen Sitzplatz zu erhalten, möge bitte vorher im Pfarramt spätestens bis Samstag 12.00 Uhr reservieren:

Wer nicht am Gottesdienst teilnehmen kann oder will (ja, hallo, Covid-19 ist immer noch ansteckend und für eine Menge Leute tödlich!), kann auch sicher zuhause bleiben, und – so hoffen wir – die Feier am Computer mitverfolgen: Als You Tube Livestream.

 

 

Fallschirmspringer-Aktion verhindert Autogottesdienst an Kantate!

Wie wir soeben erfuhren, wurde der für Sonntag, 11 Uhr, am Flughafen Zweibrücken geplante Auto-Gottesdienst kurzfristig abgesagt, weil auf dem Gelände Fallschirmspringer landen.

Was bedeutet das für uns?

Wir werden keinen verkürzten Gottesdienst ins Netz stellen, sondern wie am vergangenen Sonntag Jubilate einen ausführlichen

Zoom-Online-Gottesdienst als YouTube-Live-Event
am 10.5.2020 um 10 Uhr

feiern, den man auch auf dieser Website mitverfolgen kann!
Pfr. Daniel Seel übernimmt die Liturgie, Pfr. Günther die Predigt.
Wie immer gibt es viele musikalische Mitwirkende, und an Gesprächsstoff wird es auch nicht fehlen!

Wer am Gottesdienst-Online-Meeting teilnehmen möchte, kann sich beim Pfarramt melden und eine Einladung beantragen. Einfach unten auf den Button klicken!

(Wenn man auf den obigen Button klickt, wird eine Email erzeugt,
die man noch unterschreiben muss. Danach kann man sie absenden.)

Alle Präsenzveranstaltungen im April abgesagt!

Aufgrund einer Pandemie (Sie wissen schon, welcher) sind im April nicht nur alle kirchlichen, sondern überhaupt alle Veranstaltungen abgesagt, bei denen sich Menschen an einem bestimmten Ort versammeln, es besteht wegen akuter gesellschaftlicher Risiken auch Augsangsbeschränkung.

Die Kirchengemeinde bleibt aber nicht untätig. Wir werden in Kürze – dh noch vor Ostern – Online-Verantaltungen anbieten, an denen Sie (zB per Videokonferenzschaltung) teilnehmen können. Diese werden auf unserer Webseite im Veranstaltungskalender bekannt gegeben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie die aktuellen Meldungen als RSS-Feeds.

Obacht: Das folgende funktioniert so nicht auf Mobilgeräten, sondern nur am Computer.
Um einen Feed zu abonnieren, klicken Sie im Menü rechts unter „Neueste Webseitenbeiträge als RSS-Feeds abonnieren“ oder hier auf RSS-Beiträge.
Damit hinterlassen Sie auf unserer Seite keine Spuren.
Zum Empfangen und Lesen der neuen Meldungen benötigen Sie einen RSS-Reader wie zB NewsBlur oder Feeder (als Browsererweiterung für Firefox bzw. für Chrome und Chromium)

Terminänderungen und -absagen wegen Covid-19-Epidemie

Aufgrund der Corona-Epidemie geht ganz Deutschland mehr oder weniger in Quarantäne, und das ist auch sinnvoll. Die Erfolge in Ostasien haben gezeigt, dass man so eine tödliche Infektionskrankheit eindämmen kann, auch wenn noch keine Impfungen oder hammermäßig wirksame Gegenmittel erfunden sind.

Versuchen wir gemeinsam, durch veranwortungsvolles Handeln – das heißt: Einschränken von Sozialkontakten und Infektionsmöglichkeiten – die Epidemie in den Griff zu bekommen, bis effektive Behandlungsmöglichkeiten gefunden sind.

Die Kirchengemeinde macht da mit!
Das hat allerdings gravierende Folgen für unsere Veranstaltungen: Für die Stadt Zweibrücken gilt mittlerweile ein totales Veranstaltungsverbot (das auch Gottesdienste betrifft).
Der Landkreis wird da sehr wahrscheinlich bald nachziehen. Darum wurden in Absprache mit dem Dekan des Kirchenbezirks, Pfarrer Peter Butz, folgende erste Maßnahmen beschlossen:

  • Der Gottesdienst am 15.3. findet nicht statt. Auch alle weiteren Gottesdienste, Andachten und Konzerte werden erst einmal abgesagt, und je nach Möglichkeit nachgeholt.
  • Das Konzert des Oratorienchores Pirmasens am 21. März wurde bereits ersatzlos gecancelt.
  • das Konfi-Gespräch am 22. März wird abgesagt und ersatzlos gestrichen.
  • die Konfirmationen werden vermutlich verschoben werden und allenfalls, wenn die Eltern das mehrheitlich wünschen (eine doodle-Umfrage wird eventuell am Montag gestartet), stattfinden, dann aber unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen, die noch zu klären sind.
  • Gruppen und Kreise werden mindestens bis Ende März suspendiert – am Montag/Dienstag entscheiden wir, was im April stattfinden wird und was nicht.
  • das Benefizkonzert am 4.4. wird wahrscheinlich verschoben.
  • die Kitas sind bis nach Ostern geschlossen. Notgruppen werden in beiden Häusern eingerichtet. Allerdings liegt die Betonung auf Not. Die Eltern sind dringend aufgefordert, die Kinder zuhause zu lassen wegen Infektionsschutz.
    Die Mitarbeiterinnen in Kitas und Gemeinde verrichten ihre Arbeit nach Anweisung und möglichst von zu Hause aus.
  • die Planungen der Sommerfreizeit werden davon erst einmal nicht berührt. Wir hoffen, dass bis dahin der ganze Spuk vorbei sein und hoffentlich möglichst wenig Opfer gefordert haben wird.
Winkewinke ….

Ich bitte alle um Verständnis, dass wir bis auf Weiteres keine Hände mehr schütteln und nur im Notfall umarmen werden. Ich betrachte es als einen Akt der Liebe, wenn wir versuchen, gegenseitige Ansteckungsmöglichkeiten so gut es geht zu vermeiden.
Wir können uns ja zulächeln und winken, wenn wir uns sehen.

Beten wir, dass wir verschont bleiben und dass unser schönes Gemeindeleben sich bald wieder normalisieren wird!
Beten wir vor allem für diejenigen, die bereits erkrankt sind und noch erkranken werden, vor allem für die Menschen, die einer Risikogruppe angehören!
Gott möge ihnen und uns Kraft, Trost, Hoffnung und Zuversicht geben!

Seien Sie alle gesegnet und behütet!
Gott sei mit uns!
Herzlich Ihr Pfarrer Daniel Seel

Wort und Klang – Mensch und Gott

Andacht am 28. Februar 2020, 18:30 bis 19:00 Uhr

in der Klosterkirche zu Hornbach

mit Robert Lüttge, Liturgie

und Daniel Seel, Klavier

Muße

Claude Debussy

aus: Préludes, Premier Livre (1910)

Eintritt frei – Spenden erwünscht

Veranstalter: Protestantische Kirchengemeinde Hornbach

in Kooperation mit dem Hotel Kloster Hornbach